Deployment der WebApp mit Firebase Hosting – Automatisierter Workflow für kleine Forschungsprojekte

Datum: August 2025

Umstieg auf WebApp als strategische Entscheidung

Nach vielen technischen Hürden beim iOS-Upload (u.a. „white screen“ im Simulator, Signaturprobleme, fehlende Assets) erfolgte die bewusste Entscheidung, die App SpeechArticulationTrainer ausschließlich als WebApp weiterzuentwickeln. Diese Strategie ermöglicht eine einfachere Pflege, plattformunabhängige Nutzung und sofortiges Online-Stellen neuer Versionen.

Kompilierung und Deployment

flutter clean
flutter build web --release
firebase deploy --only hosting

Mit dieser simplen Befehlsfolge erfolgt der Build und das Deployment in wenigen Minuten. Die WebApp wird sofort unter speechtrainer.web.app bzw. der benutzerdefinierten Domain bereitgestellt.

Fehlermeldungen bei npm-Updates

Beim Versuch, die Firebase CLI zu aktualisieren (npm install -g firebase-tools), trat ein typischer EACCES-Fehler auf. Die Lösung: Nutzung von sudo, um die erforderlichen Berechtigungen zu gewähren:

sudo npm install -g firebase-tools

Fazit

Der Wechsel zur WebApp hat sich als nachhaltige und produktive Lösung erwiesen. Besonders für kleinere Entwicklerteams oder Einzelpersonen im Forschungsumfeld bietet Firebase Hosting in Kombination mit Flutter eine stabile und flexible Grundlage.